Deutschland
Der Nord-Ostsee-Kanal ist nicht nur eine technische und architektonische Meisterleistung, sondern ein beliebtes Ausflugsziel für Klein und Groß. Bestaunen Sie die Ozeanriesen und fahren Sie selbst auf dieser berühmten Wasserstraße.
Reiseverlauf
1. Tag: Flaggen "dippen" - Schiffsbegrüßung in Rendsburg
In Rendsburg, direkt an der berühmten Eisenbahnhochbrücke, befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal. Die Kapitäne stellen jedes Schiff vor. Zur Nationalhymne wird für jedes Schiff die Deutschland-Flagge "gedippt". Genießen Sie dieses Schauspiel bei Kaffee und Kuchen! Am Abend stimmen Sie sich in Ihrem Hotel bei einem Begrüßungsschluck und Film-Impressionen auf den NordOstsee-Kanal ein.
2. Tag: An die Nordseeküste
Ausflug an die Schleswig-Holsteinische Nordseeküste. Mit den fruchtbaren Dithmarschen erreichen Sie das größte Anbaugebiet für Kohl in Deutschland. Friedrichskoog am Nationalpark Wattenmeer ist bekannt für seine Seehund-Aufzuchtstation. In Büsum kann man noch den Charme eines altfriesischen Fischerstädtchens spüren. Auf der Halbinsel Eiderstedt glänzt das mondäne Seebad St. Peter-Ording mit schneeweißen Stränden. Ein toller Tag!
3. Tag: Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt
Der Nord-Ostsee-Kanal, die weltweit meist befahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe, wurde vor über 100 Jahren gebaut, um den Handelsschiffen den Umweg über den Skagen zu ersparen. Der Kanal verbindet, wie der Name schon sagt, Nordsee und Ostsee miteinander und an seinen Ufern reihen sich weite Wiesen, durch die mächtige Frachter Seite an Seite mit Radfahrern gleiten. Und das wollen wir Ihnen selbstverständlich nicht vorenthalten: Einmal den Nord-Ostsee-Kanal in seiner gesamten Länge befahren. Unter Hochbrücken, durch Schleusen, an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Erleben Sie heute die Faszination Nord-Ostsee-Kanal auf seinen fast 100 Kilometern zwischen Hohenhörn und Kiel. Eindrucksvoll, wenn gigantische Container- und Kreuzfahrtschiffe Sie auf Ihrem Weg begleiten. Genießen Sie den Traumschiffblick auf die frische norddeutsche Natur mit ihren Dörfern und Weiden.
4. Tag: Elbmarschen und Altes Land
Heute wartet ein weiterer Höhepunkt auf Sie: Mit dem Bus setzen Sie von Glückstadt aus auf der Autofähre über die mehrere Kilometer breite Elbmündung auf die andere Seite, ins Alte Land, über. Es ist das größte Obstanbaugebiet Deutschlands und Städtchen wie York und Stade zählen mit ihrer zauberhaften Fachwerkhäusern zu den schönsten Orten Norddeutschlands. Diese unvergessliche Reise wird Sie noch lange in Ihren Reiseträumen begleiten!
Ihre Unterkunft
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Mercator Itzehoe-Klosterforst liegt am ruhigen Stadtrand der tausendjährigen Stadt Itzehoe in Nordsee-naher Lage und trotzdem nicht weit vom lebendigen Zentrum entfernt. Itzehoe liegt direkt an der Stör, mit Elbe und Nordsee in greifbarer Nähe. Die Zimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Fön, TV, Telefon, Safe, Minibar, Schreibtisch und WLAN. Im Hotel gibt es weiterhin ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche und eine Bar.
Termine und Preise
4 Tage: 3 Nächte, Doppelzimmer Bad oder DU/WC (Verpflegung: Halbpension) | p. P. 699 € |
Zur unverbindlichen Anfrage » |
4 Tage: 3 Nächte, Doppelzimmer Bad oder DU/WC (Verpflegung: Halbpension) | p. P. 699 € |
Zur unverbindlichen Anfrage » |