Polen
Land der Störche: Danzig & Masuren

1. Tag: Anreise Danzig Anreise über das nordwestliche Polen nach Danzig. Abendessen und Übernachtung.   2. Tag: Danzig, Gdingen und Sopot Bei einer Stadtführung lernen Sie die Alts…

Termin verfügbar
Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Danzig
Anreise über das nordwestliche Polen nach Danzig. Abendessen und Übernachtung.
 
2. Tag: Danzig, Gdingen und Sopot
Bei einer Stadtführung lernen Sie die Altstadt von Danzig mit prachtvollen Bürgerhäusern und dem berühmten Krantor kennen. Nach dem zweiten Weltkrieg restauriert, präsentiert sie sich heute als eine der schönsten Altstädte in Polen. Ein herausragender Höhe­punkt ist die Marienkirche – der größte backstein-gotische Sakralbau Europas. Am Nachmittag starten wir zu einer Rundfahrt durch die Dreistadt, zu der außer Danzig noch Gdingen und der Kurort Sopot gehören.

3. Tag: Marienburg und außergewöhnlicher Oberländer Kanal
Weiterreise zur Weichsel. Dort liegt malerisch die mächtigste Burg des mittelalterlichen Kreuzritterordens, die Marienburg, dessen Hochmeister hier ihren Sitz hatten. Erleben Sie die größte Backsteinburg der Welt bei einer spannenden Führung durch die Welt der Kreuzritter. Anschließend weiter ins Ermland zum alten Oberländer Kanal. Hier steht die „Kanalwelt“ Kopf, denn anstelle von Schleusen werden die Schiffe hier über Land hoch und runter gezogen! Weiter über Allenstein in die Masuren zu Ihrem Hotel.

4. Tag: Johannisburger Heide
Heute erkunden Sie den schönen Ort Nikolaiken. Möglichkeit zu einer Schiffsfahrt auf dem Spirdingsee, dem größten See der Masuren. Danach geht es in das größte Waldgebiet, die Johannisburger Heide. Es wird von der Krutinna durchflossen, dem wohl schönsten Fluss Ostpreußens. „Gondoliere“ bieten dort Stakenboot-Fahrten durch die idyllische Natur an. In Eckertsdorf, in bezaubernder Lage am See, lohnt das kleine Phillipponenkloster einen Besuch.

5. Tag: Masuren: quer durch die Seenplatte
Fahrt zur Wallfahrtskirche Heilige Linde. Erleben Sie eine Orgelpräsentation; außergewöhnlich dabei, die Orgel besitzt Figuren, die sich beim Spielen bewegen. Danach geht die Reise weiter. Die Zeit scheint still zu stehen. Uralte Baumalleen, und immer wieder blinkt ein See. Und immer wieder Störche. Kein Wunder, denn nirgendwo auf der Welt gibt es so viele wie hier! Man muss zur richtigen Zeit hier sein. Und mit PARTHIER Reisen sind Sie das! Fotostopp in einem Storchendorf mit vielen Nestern. Weiter zum Seglerparadies Lötzen am großen Löwentinsee. Oben im alten Wasserturm (Fahrstuhl vorhanden) wurde ein Cafe eingerichtet, wo Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind und sich eine großartige Aussicht auf die Seenplatte bietet.

6. Tag: Thorn, Posen am Abend –
ein Sommernachtstraum
Weiterreise nach Thorn (Torun) an der Weichsel, der Geburtsstadt des berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus. Zeit für einen Bummel durch die „Stadt der Backsteingotik“. Anschließend weiter zur Zwischenübernachtung nach Posen. Ihr vorgesehenes Hotel liegt fußläufig zum Altstadt-Markt, einem der schönsten in ganz Europa – beste Voraussetzung, einen im wahrsten Sinn des Wortes phantastischen „Sommernachtstraum“ am Abend zu genießen!

7. Tag: Heimreise

Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Mail an info@parthierreisen.de.

Diese Reise anfragen:
Zu dieser Reise haben wir noch keine Informationen zu einem Reisetermin. Wenn Sie sich für diese Reise interessieren rufen Sie uns einfach an.